Aktuelle Events
Keynote @ Innovationstag der Post AT
Welcome to Disruptive China - warum Silicon Valley nicht mehr der einzige Ort ist, um die Zukunft zu sehen.
nextReality.festival
Vortrag: Is Virtual2Physical the Next Big Thing for Online Retail and Branding?
While Chinese e-commerce has been casually merging digital and physical goods for years — think virtual fashion for avatars that you can also wear in real life — the West is just catching up. Roblox and Shopify's partnership offers early signals, yet Western brands remain oddly hesitant.
But bridging virtual and physical isn't merely trendy—it's potentially a fundamental shift in customer engagement. We'll explore how forward-thinking brands can leverage this convergence to build authentic communities, deepen loyalty, and unlock revenue streams that blur the line between pixels and products.
Vertica AI Summit Copenhagen
Keynote: AI and China - Redefining the Rules of E-commerce
The world is changing faster than most companies can keep up—and AI gives us the chance to rethink, not just optimise.
We’ve spent 20+ years refining the same e-commerce playbooks. But now, we need radically different solutions—new models, not just better funnels. In markets like China, we’re already seeing what that future looks like. The key question: how do we move from marginal gains to bold reinvention?
Re-Thinking E-Commerce, Sparx Edition.
Re-Thinking E-Commerce Workshop, Sparx Edition.
Immersive X Festival 2025
Vortrag: Is Virtual2Physical the Next Big Thing for Online Retail and Branding?
While Chinese e-commerce has been casually merging digital and physical goods for years — think virtual fashion for avatars that you can also wear in real life — the West is just catching up. Roblox and Shopify's partnership offers early signals, yet Western brands remain oddly hesitant.
But bridging virtual and physical isn't merely trendy—it's potentially a fundamental shift in customer engagement. We'll explore how forward-thinking brands can leverage this convergence to build authentic communities, deepen loyalty, and unlock revenue streams that blur the line between pixels and products.
Re-Thinking E-Commerce Workshop. November 2025 (DE)
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.
Alibaba CoCreate London 2025
The New Stack for Product Businesses: AI Innovations Across the Product Journey.
Digital China Workshop, Dezember 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.
Re-Thinking AI Workshop (dfvcg, DE)
KI über den Hype hinaus neu denken - Halbtagesworkshop:
In Kooperation mit der dfv Conference Group.
Studien von McKinsey und MIT zeigen: Praktisch alle Unternehmen nutzen KI – aber kaum eines erzielt einen messbaren ROI. Stattdessen wird AI-generated Workslop immer mehr zum Problem und einseitiger Hype um LLMs überlagert jede Diskussion. Daher wird es Zeit für einen anderen Blickwinkel: KI Strategie sollte ab jetzt im Zentrum stehen.
Der halbtägige Workshop zum Thema Re-Thinking AI ist in fünf Themenblöcke gegliedert, die aufeinander aufbauen und von den Grundlagen bis zur strategischen Umsetzung führen:
1. Basics – Was hat sich bei KI wirklich verändert? Die Konzepte hinter GenAI, Reasoning Models und AI Agents. Was unterscheidet heutige KI von früheren Ansätzen?
2. Strategy – Wie sieht eine echte AI-First-Strategie aus? Warum die meisten Unternehmen in der "Efficiency Trap" feststecken und wie Sie KI nutzen, um nicht nur die Bottom Line, sondern die Top Line zu verbessern.
3. Cases & Learnings – AI in der Praxis Internationale Best Practices – von SHEINs Real-Time Fashion Flywheel bis zu AI-Plattformen in China. Die Cases werden auf die konkreten Fragestellungen der Teilnehmer abgestimmt, um maximale Relevanz sicherzustellen.
4. Tools – Persönliche AI-Nutzung Welche Tools gibt es und wann nutzt man was? Von ChatGPT über Claude bis zu spezialisierten Anwendungen – plus effektives Prompting für den Arbeitsalltag.
5. Perspectives – Die andere Seite von AI Der kritische Blick: Hallucinations, AI Bias, Alignment Problem. Was kann schiefgehen? Ein notwendiger Kontrapunkt zu Hype und Optimismus.
Weitere Infos unter www.re-thinking.digital/AI
Re-Thinking E-Commerce Workshop. Dezember 2025 (DE)
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.
Re-Thinking AI Workshop (TA, DE)
KI über den Hype hinaus neu denken - Halbtagesworkshop.
In Kooperation mit der Tomorrow Academy.
Studien von McKinsey und MIT zeigen: Praktisch alle Unternehmen nutzen KI – aber kaum eines erzielt einen messbaren ROI. Stattdessen wird AI-generated Workslop immer mehr zum Problem und einseitiger Hype um LLMs überlagert jede Diskussion. Daher wird es Zeit für einen anderen Blickwinkel: KI Strategie sollte ab jetzt im Zentrum stehen.
Der halbtägige Workshop zum Thema Re-Thinking AI ist in fünf Themenblöcke gegliedert, die aufeinander aufbauen und von den Grundlagen bis zur strategischen Umsetzung führen:
1. Basics – Was hat sich bei KI wirklich verändert? Die Konzepte hinter GenAI, Reasoning Models und AI Agents. Was unterscheidet heutige KI von früheren Ansätzen?
2. Strategy – Wie sieht eine echte AI-First-Strategie aus? Warum die meisten Unternehmen in der "Efficiency Trap" feststecken und wie Sie KI nutzen, um nicht nur die Bottom Line, sondern die Top Line zu verbessern.
3. Cases & Learnings – AI in der Praxis Internationale Best Practices – von SHEINs Real-Time Fashion Flywheel bis zu AI-Plattformen in China. Die Cases werden auf die konkreten Fragestellungen der Teilnehmer abgestimmt, um maximale Relevanz sicherzustellen.
4. Tools – Persönliche AI-Nutzung Welche Tools gibt es und wann nutzt man was? Von ChatGPT über Claude bis zu spezialisierten Anwendungen – plus effektives Prompting für den Arbeitsalltag.
5. Perspectives – Die andere Seite von AI Der kritische Blick: Hallucinations, AI Bias, Alignment Problem. Was kann schiefgehen? Ein notwendiger Kontrapunkt zu Hype und Optimismus.
Weitere Infos unter www.re-thinking.digital/AI
Digital China Workshop, Oktober 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.
AUSTRIAN INNOVATION FORUM 2025
Vortrag: “Innovationstheater vs. Gamechanger – Wie China KI-Innovation umsetzt und was wir davon lernen sollten.”
dfv Digital Workshop: Re-Thinking Retail v2
Der Handel steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Plattformen wie Temu und SHEIN setzen neue Maßstäbe und zeigen, wie datengetrieben, unterhaltsam und effizient E-Commerce heute sein kann. Doch was können wir daraus für den (Online-)Handel im Westen lernen?
In diesem Workshop analysieren wir die neuesten Retail- und E-Commerce-Trends aus China und diskutieren, wie sie sich auf unsere Märkte übertragen lassen.
Discovery-Driven E-Commerce – Weg vom klassischen Such-basierten Einkauf hin zu einem inspirierenden Shopping-Erlebnis, das durch KI und personalisierte Empfehlungen gesteuert wird.
Retail Media 2.0 – Wie sich Werbemodelle im Handel neu erfinden lassen, um Umsatz zu steigern, ohne die Customer Experience zu verschlechtern.
Shopatainment – Von Gamification bis Live-Shopping: Wie Unterhaltung das Einkaufserlebnis auf das nächste Level hebt.
Social Commerce – Shopping als gemeinsames, interaktives Erlebnis: Lernen von Plattformen, die Online-Einkauf und soziale Interaktion erfolgreich verbinden.
Geschäftsmodell SHEIN & Temu – Was steckt hinter ihrem Erfolg? Von hyperagiler Sortimentsplanung bis hin zu radikaler Kostenoptimierung durch das Consumer-2-Manufacturer-Modell (C2M).
Online Merge Offline (OMO) – Wie echtes Omnichannel-Shopping funktioniert, wenn Online- und Offline-Welten nahtlos verschmelzen.
Immersive Lifestyle Experiences – Warum stationäre Stores mehr als nur Verkaufsflächen sein müssen, um langfristig relevant zu bleiben.
Gemeinsam entwickeln wir Impulse und Strategien, um den Handel in einer von China geprägten Retail-Welt neu zu denken – praxisnah, anpassbar und zukunftsorientiert.
Buchung über die dfv Conference Group:
w&v Marketplace Convention
Das Funnel-Paradox: Wie westliche Marken die Mitte vergessen – und Digital China genau dort gewinnt.
Markenkommunikation im Westen wird oft in zwei Silos gedacht: oben teure Imagekampagnen, unten aggressives Performance-Marketing. Doch dazwischen – in der Mitte, wo echtes Interesse, Vertrauen, Bindung und Kaufimpulse entstehen – herrscht häufig strategische Leere.
In China ist das anders: Plattformen wie Tmall oder Xiaohongshu und Marken wie Pop Mart oder Chagee setzen gezielt auf Social Commerce, AI-gestützte Personalisierung und immersive Markenerlebnisse – und erschließen sich genau dort neues Wachstum: in der unterschätzten Mitte.
Dass diese Strategien auch im Westen funktionieren, zeigen schon heute Marken wie Anker oder SHEGLAM. Doch das ist erst der Anfang. Die nächste Welle chinesischer Marken steht bereit – schneller, sozialer, AI-getriebener. Wer jetzt nicht versteht, wie diese Mechaniken funktionieren, wird bald überholt.
In seiner Keynote zeigt Björn Ognibeni, was westliche Marken von Digital China lernen können – und wie sich mit neuen Formaten in der Mitte des Funnels wieder echte Relevanz und nachhaltiges Wachstum schaffen lässt.
Re-Thinking E-Commerce Workshop. September 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.
Digital China Workshop, September 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.
Dynamic Pricing Community Munich
"From Strategic Discounts to Smart Deals – How Digital China Made Pricing the New Marketing"
Why is China relevant?
Sponsored Prices as Media spent to build brands - how PDD became big
Start with Cheap & okay to get to affordable & good - Shein's path
Evolving business models - only the agile survives on Tiktok
Perspectives: TMall Luxury as best practice for branding & experience beyond cheap
DMEXCO 2025
Lessons from Temu, TikTok & Beyond: A Strategy Briefing on China’s E-Commerce Playbook
Temu, TikTok, and SHEIN are just the beginning. China’s e-commerce giants aren’t just transforming their own market — they’re coming for ours. With new playbooks built on real relationships, hyper-relevant content, and AI-driven discovery, they’re taking market share while most Western brands still fail to grasp what truly drives their success.
In this strategy briefing, Björn Ognibeni decodes China’s evolving commerce logic — from algorithmic trend-surfing to platforms still largely unknown in the West, like Xiaohongshu, where a new kind of social is generating more reach than advertising. The next wave of commerce is already here — and it’s more personal, more intelligent, and driven by playbooks the West hasn’t even opened.
InsurTechHub Munich: Executive Masterclass AI
Der Entwicklung einer unternehmensweiten Datenkultur inklusive hoher Datenkompetenz sowie dem Einsatz von KI-Agenten zur Produktivitätssteigerung.
Diese Themen adressieren wir in der Executive Masterclass sowie in vorangehenden qualitativen C-Level-Interviews.
Das erwartet Sie:
In der Executive Masterclass fokussieren wir uns auf die strategische Verankerung von Künstlicher Intelligenz und Datenstrategien in Versicherungsunternehmen:
Radikale und inkrementelle Transformationsansätze von Unternehmen in Richtung AI & Daten
Strategische und Organisatorische Einbettung von AI & Daten als Enabler von Geschäftsmehrwert
Auswirkungen von absehbaren technologischen Entwicklungen im Bereich (Agentic-)AI & Daten auf Versicherer
Konkrete Umsetzungsbeispiele zu (Agentic-)AI & Daten mit hohem Geschäftsmehrwert
Vorstellung der Ergebnisse aus den qualitativen C-Level-Interviews unter den ITHM Partnern zum Thema AI & Daten
Zielgruppe:
Das Executive Briefing richtet sich an Entscheider:innen und Strateg:innen von C-Level bis Abteilungsleitung, die sich in ihrer Tätigkeit mit Data & AI auseinandersetzen.
DMEXCO ASIA x Re-Thinking Digital – Session 2: Social Commerce
DMEXCO ASIA x Re-Thinking Digital – Session 2: Social Commerce
This October, DMEXCO ASIA – the new Singapore edition of the renowned DMEXCO in Cologne – will open a fresh window into today’s most innovation-driven markets.
As a preview, two concise remote sessions will take place on August 19 and 26, in collaboration with the Re-Thinking Digital Workshops. These sessions explore the platforms, business models, and working methods currently emerging in Asia — and how this insight can be meaningfully applied to Western strategies. Because to truly understand the digital future, looking only to Silicon Valley is no longer enough.
19.08., 5pm - 6pm: Re-Thinking AI: Shifting from Efficiency to Growth.
26.08., 5pm - 6pm: Re-Thinking E-Commerce: Relationships instead of Reach.
#2 - Re-Thinking E-Commerce: Relationships instead of Reach.
Asia has created a new kind of social commerce — where entertainment, creator content and communities drive sales. We’ll explore which strategies Western brands should start testing now to stay ahead.
If you are interested in learning more about this topic:
Check out the Re-Thinking E-Commerce workshop series – or join us live at DMEXCO Cologne, on September 17 at 1:50 pm: “Lessons from Temu, TikTok & Beyond: A Strategy Briefing on China’s next E-Commerce Playbook.”
Re-Thinking E-Commerce Workshop. August 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.
Digital China Workshop, August 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.
DMEXCO ASIA x Re-Thinking Digital – Session 1: AI
DMEXCO ASIA x Re-Thinking Digital – Session 1: AI
This October, DMEXCO ASIA – the new Singapore edition of the renowned DMEXCO in Cologne – will open a fresh window into today’s most innovation-driven markets.
As a preview, two concise remote sessions will take place on August 19 and 26, in collaboration with the Re-Thinking Digital Workshops. These sessions explore the platforms, business models, and working methods currently emerging in Asia — and how this insight can be meaningfully applied to Western strategies. Because to truly understand the digital future, looking only to Silicon Valley is no longer enough.
19.08., 5pm - 6pm: Re-Thinking AI: Shifting from Efficiency to Growth.
26.08.,17 - 18 Uhr: Re-Thinking E-Commerce: Relationships instead of Reach.
#1 - Re-Thinking AI: Shifting from Efficiency to Growth.
Asia’s AI Secret? AI isn’t just a tool for cutting costs — it’s a catalyst for growth and revenue.
Discover how leading companies in Asia are using AI to accelerate business performance — and how you can translate those insights into your own strategy.
If you are interested in learning more about this topic:
This fall, we’re launching the Re-Thinking AI workshop series, featuring real-world cases and hands-on exercises designed for measurable business impact.
U Spring @ Mazars University
Emerging Leaders Programme
Creative Algorithms - The Power of Generative AI beyond the Hype: Strategies, Innovations, Perspectives.
Digital China Workshop, Juni 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.
Re-Thinking E-Commerce Workshop. Juni 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.
dfv Digital Workshop: Re-Thinking Retail
Der Handel steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Plattformen wie Temu und SHEIN setzen neue Maßstäbe und zeigen, wie datengetrieben, unterhaltsam und effizient E-Commerce heute sein kann. Doch was können wir daraus für den (Online-)Handel im Westen lernen?
In diesem Workshop analysieren wir die neuesten Retail- und E-Commerce-Trends aus China und diskutieren, wie sie sich auf unsere Märkte übertragen lassen.
Discovery-Driven E-Commerce – Weg vom klassischen Such-basierten Einkauf hin zu einem inspirierenden Shopping-Erlebnis, das durch KI und personalisierte Empfehlungen gesteuert wird.
Retail Media 2.0 – Wie sich Werbemodelle im Handel neu erfinden lassen, um Umsatz zu steigern, ohne die Customer Experience zu verschlechtern.
Shopatainment – Von Gamification bis Live-Shopping: Wie Unterhaltung das Einkaufserlebnis auf das nächste Level hebt.
Social Commerce – Shopping als gemeinsames, interaktives Erlebnis: Lernen von Plattformen, die Online-Einkauf und soziale Interaktion erfolgreich verbinden.
Geschäftsmodell SHEIN & Temu – Was steckt hinter ihrem Erfolg? Von hyperagiler Sortimentsplanung bis hin zu radikaler Kostenoptimierung durch das Consumer-2-Manufacturer-Modell (C2M).
Online Merge Offline (OMO) – Wie echtes Omnichannel-Shopping funktioniert, wenn Online- und Offline-Welten nahtlos verschmelzen.
Immersive Lifestyle Experiences – Warum stationäre Stores mehr als nur Verkaufsflächen sein müssen, um langfristig relevant zu bleiben.
Gemeinsam entwickeln wir Impulse und Strategien, um den Handel in einer von China geprägten Retail-Welt neu zu denken – praxisnah, anpassbar und zukunftsorientiert.
Buchung über die dfv Conference Group:
When East Meets West: Media CommunicationAcross Cultures
When East Meets West: Media Communication Across Cultures
This exclusive event brings together industry experts, PR professionals, and business leaders to explore the dynamic media landscapes of China and Europe. Gain insights into global brand communication, media trends, and the impact of AI on PR strategies.
Key Takeaways for Attendees:
Understand the perception gap between Chinese and European brands in media
Learn from top PR experts and industry leaders
Discover what European brands can learn from China's social media landscape
Network with international professionals and media experts
Participate in interactive discussions and knowledge-sharing sessions
Engage with invited media partners to enhance brand visibility
SCORE 2025 Masterclass
Was kommt nach Temu & SHEIN? Warum wir die neuen Player aus China immer noch nicht verstehen – und was wir von ihnen lernen können.
Spätestens seit 2024 kennt jeder Temu und SHEIN. Doch im Westen unterschätzen viele noch immer die Dynamik chinesischer Unternehmen und deren Innovationskraft, mit der sie uns oft einen Schritt voraus sind.
In dieser Masterclass werfen wir einen Blick darauf, wie chinesische Unternehmen ihre Geschäftsmodelle kontinuierlich weiterentwickeln und welche Impulse uns dazu zwingen, Altes zu hinterfragen und den E-Commerce neu zu denken. Was müssen wir heute anders machen, um morgen wettbewerbsfähig zu bleiben?
Wir analysieren die neuesten Trends und Erfolgsfaktoren der chinesischen E-Commerce-Player und zeigen auf, wie westliche Unternehmen diese Innovationen nutzen können, um neue Potenziale zu erschließen und ihre eigene Strategie zukunftsfähig zu gestalten.
ECDB E-Commerce Meetup
Von SHEIN & TEMU bis Deepseek. Warum uns Digital China immer wieder überrascht und was wir davon lernen sollten.
Talentfaktor, Dansk Industri
What we still don't get about TEMU - and why we have such a hard time understanding digital trends from China.
Think you´ve got Temu & Shein figured out? Think again. Those companies are often seen as straightforward e-commerce success stories, but they represent much more – a fundamental shift in how digital ecosystems is built and how consumers and professional buyer behavior is formed.
This keynote examines the strategies and cultural factors that drive these companies' success and why traditional Western perspectives often fall short of understanding them. We´ll explore concepts like discovery-driven shopping, community-based e-commerce, and China´s innovative B2B and retail, offering a deeper understanding of the principles shaping China´s digital trends. Prepare to rethink e-commerce completely
Re-Thinking E-Commerce Teaser 2
AI, Fun & Social. Drei Ansätze aus Digital China, um E-Commerce bei uns komplett neu zu denken.
Kostenloser Teaser für die Re-Thinking E-Commerce Reihe bei der Tomorrow Academy, Wien.
Anmeldung hier.
Re-Thinking Digital. Workshop, April 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.
Textilwirtschaft Tech Summit 2025
Titel: “Mehr als nur kleine Preise! Erfolgreiche Strategien der neuen Player aus China und was wir von ihnen lernen können.
Bonial Retail Summit 2025
Keynote: Temu, Shein & Co. – Inspiration & Disruption aus dem Reich der Mitte!?