Aktuelle Events

DMEXCO ASIA x Re-Thinking Digital – Session 1: AI
DMEXCO ASIA x Re-Thinking Digital – Session 1: AI
DMEXCO ASIA – der neue Singapur-Ableger der Kölner DMEXCO – öffnet am 8. & 9. Oktober erstmals ein eigenes Fenster zu den innovationsstärksten Märkten von heute. Zusammen mit den Re-Thinking Digital Workshops präsentieren wir zwei kompakte Remote Sessions, die zeigen, welche Plattformen, Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen in Asien gerade entstehen, wie sich dieses Wissen gezielt auf westliche Strategien übertragen lässt – und warum es längst nicht mehr reicht, nur ins Silicon Valley zu blicken, wenn man unsere digitale Zukunft verstehen will:
19.09., 17 - 18 Uhr - Re-Thinking AI: Umsatztreiber statt Sparschraube
26.09.,17 - 18 Uhr - Re-Thinking E-Commerce: Community statt Klickstrecke
#1 - Re-Thinking AI: Umsatztreiber statt Sparschraube.
Wir schauen, wie Unternehmen in Asien KI längst nicht mehr nur zum Kostensparen, sondern gezielt als Umsatzmotor einsetzen – von intelligent gestalteten Kundenprozessen bis hin zu KI-gestützter Produktentwicklung. Anhand konkreter Fallstudien beleuchten wir zentrale Prinzipien und zeigen, welche Quick Wins sich westliche Unternehmen direkt abschauen können, um das Potenzial von KI strategisch und gewinnbringend zu nutzen.
Wer anschließend tiefer einsteigen möchte, hat ab Herbst die Gelegenheit: Dann startet die Workshop-Reihe Re-Thinking AI – mit praxisnahen Frameworks, erprobten Tools und Hands-on-Übungen für alle, die KI nicht nur einsetzen, sondern wirklich verstehen und strategisch nutzen wollen.

Digital China Workshop, August 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. August 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

DMEXCO ASIA x Re-Thinking Digital – Session 2: Social Commerce
DMEXCO ASIA x Re-Thinking Digital – Session 2: Social Commerce
DMEXCO ASIA – der neue Singapur-Ableger der Kölner DMEXCO – öffnet am 8. & 9. Oktober erstmals ein eigenes Fenster zu den innovationsstärksten Märkten von heute. Zusammen mit den Re-Thinking Digital Workshops präsentieren wir zwei kompakte Remote Sessions, die zeigen, welche Plattformen, Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen in Asien gerade entstehen, wie sich dieses Wissen gezielt auf westliche Strategien übertragen lässt – und warum es längst nicht mehr reicht, nur ins Silicon Valley zu blicken, wenn man unsere digitale Zukunft verstehen will:
19.09., 17 - 18 Uhr - Re-Thinking AI: Umsatztreiber statt Sparschraube
26.09.,17 - 18 Uhr - Re-Thinking E-Commerce: Community statt Klickstrecke
#2 - Re-Thinking E-Commerce: Community statt Klickstrecke.
In Asien verschmelzen Unterhaltung und Einkauf zu einer Social-Commerce-Erlebniswelt, in der Creator-Streams, Mini-Shops und Communities den Umsatz treiben. Die Session beleuchtet, warum Live-Shops zwar wichtig, aber längst nicht das zentrale Erfolgsformat sind – und wie „Private Traffic“-Strategien, KI-basierte Empfehlungen und dezentrale Vertriebskanäle ineinandergreifen. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, welche Ansätze europäische Marken jetzt testen können, um vorbereitet zu sein auf das, was nach Temu und SHEIN kommen wird.
Wer durch die Session neugierig geworden ist, kann in der monatlichen Workshop-Reihe Re-Thinking E-Commerce tiefer einsteigen – mit Raum für Austausch, konkreten Tools und Best-Practice-Cases für alle, die das Thema wirklich verstehen und aktiv gestalten wollen.

InsurTechHub Munich: Executive Masterclass AI
Der Entwicklung einer unternehmensweiten Datenkultur inklusive hoher Datenkompetenz sowie dem Einsatz von KI-Agenten zur Produktivitätssteigerung.
Diese Themen adressieren wir in der Executive Masterclass sowie in vorangehenden qualitativen C-Level-Interviews.
Das erwartet Sie:
In der Executive Masterclass fokussieren wir uns auf die strategische Verankerung von Künstlicher Intelligenz und Datenstrategien in Versicherungsunternehmen:
Radikale und inkrementelle Transformationsansätze von Unternehmen in Richtung AI & Daten
Strategische und Organisatorische Einbettung von AI & Daten als Enabler von Geschäftsmehrwert
Auswirkungen von absehbaren technologischen Entwicklungen im Bereich (Agentic-)AI & Daten auf Versicherer
Konkrete Umsetzungsbeispiele zu (Agentic-)AI & Daten mit hohem Geschäftsmehrwert
Vorstellung der Ergebnisse aus den qualitativen C-Level-Interviews unter den ITHM Partnern zum Thema AI & Daten
Zielgruppe:
Das Executive Briefing richtet sich an Entscheider:innen und Strateg:innen von C-Level bis Abteilungsleitung, die sich in ihrer Tätigkeit mit Data & AI auseinandersetzen.

DMEXCO 2025
Lessons from Temu, TikTok & Beyond: A Strategy Briefing on China’s E-Commerce Playbook
Temu, TikTok, and SHEIN are just the beginning. China’s e-commerce giants aren’t just transforming their own market — they’re coming for ours. With new playbooks built on real relationships, hyper-relevant content, and AI-driven discovery, they’re taking market share while most Western brands still fail to grasp what truly drives their success.
In this strategy briefing, Björn Ognibeni decodes China’s evolving commerce logic — from algorithmic trend-surfing to platforms still largely unknown in the West, like Xiaohongshu, where a new kind of social is generating more reach than advertising. The next wave of commerce is already here — and it’s more personal, more intelligent, and driven by playbooks the West hasn’t even opened.

Digital China Workshop, September 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. September 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.


dfv Digital Workshop: Re-Thinking Retail v2
Der Handel steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Plattformen wie Temu und SHEIN setzen neue Maßstäbe und zeigen, wie datengetrieben, unterhaltsam und effizient E-Commerce heute sein kann. Doch was können wir daraus für den (Online-)Handel im Westen lernen?
In diesem Workshop analysieren wir die neuesten Retail- und E-Commerce-Trends aus China und diskutieren, wie sie sich auf unsere Märkte übertragen lassen.
Discovery-Driven E-Commerce – Weg vom klassischen Such-basierten Einkauf hin zu einem inspirierenden Shopping-Erlebnis, das durch KI und personalisierte Empfehlungen gesteuert wird.
Retail Media 2.0 – Wie sich Werbemodelle im Handel neu erfinden lassen, um Umsatz zu steigern, ohne die Customer Experience zu verschlechtern.
Shopatainment – Von Gamification bis Live-Shopping: Wie Unterhaltung das Einkaufserlebnis auf das nächste Level hebt.
Social Commerce – Shopping als gemeinsames, interaktives Erlebnis: Lernen von Plattformen, die Online-Einkauf und soziale Interaktion erfolgreich verbinden.
Geschäftsmodell SHEIN & Temu – Was steckt hinter ihrem Erfolg? Von hyperagiler Sortimentsplanung bis hin zu radikaler Kostenoptimierung durch das Consumer-2-Manufacturer-Modell (C2M).
Online Merge Offline (OMO) – Wie echtes Omnichannel-Shopping funktioniert, wenn Online- und Offline-Welten nahtlos verschmelzen.
Immersive Lifestyle Experiences – Warum stationäre Stores mehr als nur Verkaufsflächen sein müssen, um langfristig relevant zu bleiben.
Gemeinsam entwickeln wir Impulse und Strategien, um den Handel in einer von China geprägten Retail-Welt neu zu denken – praxisnah, anpassbar und zukunftsorientiert.
Buchung über die dfv Conference Group:

Digital China Workshop, Oktober 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. November 2025 (DE)
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Digital China Workshop, Dezember 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Dezember 2025 (DE)
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

U Spring @ Mazars University
Emerging Leaders Programme
Creative Algorithms - The Power of Generative AI beyond the Hype: Strategies, Innovations, Perspectives.

Digital China Workshop, Juni 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Juni 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

dfv Digital Workshop: Re-Thinking Retail
Der Handel steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Plattformen wie Temu und SHEIN setzen neue Maßstäbe und zeigen, wie datengetrieben, unterhaltsam und effizient E-Commerce heute sein kann. Doch was können wir daraus für den (Online-)Handel im Westen lernen?
In diesem Workshop analysieren wir die neuesten Retail- und E-Commerce-Trends aus China und diskutieren, wie sie sich auf unsere Märkte übertragen lassen.
Discovery-Driven E-Commerce – Weg vom klassischen Such-basierten Einkauf hin zu einem inspirierenden Shopping-Erlebnis, das durch KI und personalisierte Empfehlungen gesteuert wird.
Retail Media 2.0 – Wie sich Werbemodelle im Handel neu erfinden lassen, um Umsatz zu steigern, ohne die Customer Experience zu verschlechtern.
Shopatainment – Von Gamification bis Live-Shopping: Wie Unterhaltung das Einkaufserlebnis auf das nächste Level hebt.
Social Commerce – Shopping als gemeinsames, interaktives Erlebnis: Lernen von Plattformen, die Online-Einkauf und soziale Interaktion erfolgreich verbinden.
Geschäftsmodell SHEIN & Temu – Was steckt hinter ihrem Erfolg? Von hyperagiler Sortimentsplanung bis hin zu radikaler Kostenoptimierung durch das Consumer-2-Manufacturer-Modell (C2M).
Online Merge Offline (OMO) – Wie echtes Omnichannel-Shopping funktioniert, wenn Online- und Offline-Welten nahtlos verschmelzen.
Immersive Lifestyle Experiences – Warum stationäre Stores mehr als nur Verkaufsflächen sein müssen, um langfristig relevant zu bleiben.
Gemeinsam entwickeln wir Impulse und Strategien, um den Handel in einer von China geprägten Retail-Welt neu zu denken – praxisnah, anpassbar und zukunftsorientiert.
Buchung über die dfv Conference Group:


SCORE 2025 Masterclass
Was kommt nach Temu & SHEIN? Warum wir die neuen Player aus China immer noch nicht verstehen – und was wir von ihnen lernen können.
Spätestens seit 2024 kennt jeder Temu und SHEIN. Doch im Westen unterschätzen viele noch immer die Dynamik chinesischer Unternehmen und deren Innovationskraft, mit der sie uns oft einen Schritt voraus sind.
In dieser Masterclass werfen wir einen Blick darauf, wie chinesische Unternehmen ihre Geschäftsmodelle kontinuierlich weiterentwickeln und welche Impulse uns dazu zwingen, Altes zu hinterfragen und den E-Commerce neu zu denken. Was müssen wir heute anders machen, um morgen wettbewerbsfähig zu bleiben?
Wir analysieren die neuesten Trends und Erfolgsfaktoren der chinesischen E-Commerce-Player und zeigen auf, wie westliche Unternehmen diese Innovationen nutzen können, um neue Potenziale zu erschließen und ihre eigene Strategie zukunftsfähig zu gestalten.
ECDB E-Commerce Meetup
Von SHEIN & TEMU bis Deepseek. Warum uns Digital China immer wieder überrascht und was wir davon lernen sollten.

Talentfaktor, Dansk Industri
What we still don't get about TEMU - and why we have such a hard time understanding digital trends from China.
Think you´ve got Temu & Shein figured out? Think again. Those companies are often seen as straightforward e-commerce success stories, but they represent much more – a fundamental shift in how digital ecosystems is built and how consumers and professional buyer behavior is formed.
This keynote examines the strategies and cultural factors that drive these companies' success and why traditional Western perspectives often fall short of understanding them. We´ll explore concepts like discovery-driven shopping, community-based e-commerce, and China´s innovative B2B and retail, offering a deeper understanding of the principles shaping China´s digital trends. Prepare to rethink e-commerce completely

Re-Thinking E-Commerce Teaser 2
AI, Fun & Social. Drei Ansätze aus Digital China, um E-Commerce bei uns komplett neu zu denken.
Kostenloser Teaser für die Re-Thinking E-Commerce Reihe bei der Tomorrow Academy, Wien.
Anmeldung hier.

Re-Thinking Digital. Workshop, April 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.


Textilwirtschaft Tech Summit 2025
Titel: “Mehr als nur kleine Preise! Erfolgreiche Strategien der neuen Player aus China und was wir von ihnen lernen können.

Bonial Retail Summit 2025
Keynote: Temu, Shein & Co. – Inspiration & Disruption aus dem Reich der Mitte!?

Re-Thinking E-Commerce Workshop. März 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Re-Thinking Digital. Workshop, März 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

inno.x.network: Disruptive CHINA UPDATE 2025 - TEMU, BYD, DeepSeek. Was kommt als Nächstes?
Disruptive CHINA UPDATE 2025: TEMU, BYD, DeepSeek – Was kommt als Nächstes?
China verändert die Spielregeln im globalen Wettbewerb rasant – das ist uns mit Marken wie BYD und Temu längst bewusst. Doch dann kommt plötzlich DeepSeek und überrascht uns erneut. Warum? Weil wir immer noch zu wenig verfolgen, was sich in China wirklich entwickelt.
Ein Fehler. Denn während wir diskutieren, entstehen dort ganze neue Industrien – oft ohne den westlichen Hype, aber mit atemberaubender Geschwindigkeit:
Humanoide Roboter revolutionieren Arbeitswelten.
Die Low-Altitude Economy erschließt mit Drohnen und Flugtaxis neue Mobilitätsräume.
KI-Modelle wie Deepseek, aber auch ein neues Betriebssystem wie HarmonyOS zeigen, dass Tech-Firmen China ganz eigene Wege gehen.
Was sind die nächsten Überraschungen?
Wer schon heute hinschaut, versteht, was morgen auf uns zukommt.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Februar 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.


AI Masterclass @ Mazars University
Emerging Leaders Programme
Creative Algorithms - The Power of Generative AI beyond the Hype: Strategies, Innovations, Perspectives.

Future Retail Days @ Ambiente - Part 2
Keynote-Titel:
Re-Thinking E-Commerce - TEMU, SHEIN & TikTok, der Anfang einer neuen eCommerce-Ära?

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.5
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

TOWA: B2B TechDay
Re-Thinking Digital - Drei Lektionen für Digitale Innovation aus Disruptive China
Warum wir „Digital“ in einer VUCA-Welt neudenken müssen.
Was man verpasst, wenn man für digitale Trends nur ins Silicon Valley und nicht nach Shenzhen schaut.
Wie Insights aus China uns helfen können, die Digitale Transformation voranzutreiben - mit China Speed.

Re-Thinking Digital. Workshop, Januar 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking Digital. Workshop, November 2024 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.4
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Final Session - Re-Thinking Digital @ UC Davis GSM
“Re-Thinking Digital”
Lecture Series, 7 sessions for ExecMBA Program at UC Davis - Graduate School of Management.

HSBA Lecture: Digital Strategy (Closing Session)
HSBA Lecture Series: “Strategy Development for Digital Markets”


Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.3
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.
